Heißa!, rufet Sauerbrot. Heißa! Meine Frau ist tot!
- Heißa!, rufet Sauerbrot. Heißa! Meine Frau ist tot!
Heißa!, rufet Sauerbrot. Heißa! Meine Frau ist tot!
Das Zitat findet sich in den »Abenteuern eines Junggesellen«, dem 1. Teil der »Knopp-Trilogie« von
Wilhelm Busch (1832-1908). Als Junggeselle unterwegs, trifft Knopp auf einen
gewissen Sauerbrot, der mit diesen Worten seiner diebischen Freude darüber
Ausdruck verleiht, durch den Tod seiner Frau dem
Martyrium der Ehe entronnen und wieder frei zu sein. Mit dem Zitat wird heute auf jemanden angespielt, dem man innerlich eine ähnliche
Reaktion unterstellt, weil für ihn durch den Tod der Frau eine unglückliche Ehe zu Ende geht oder er nach einer Zweckheirat seine Frau beerben kann. Losgelöst von diesem Zusammenhang, wird das Zitat oft nur als
Verstärkung von »heißa!« als Ausruf der Freude und Ermunterung gebraucht.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
»Heißa!«, rufet Sauerbrot. »Heißa! Meine Frau ist tot!« — Das Zitat findet sich in den »Abenteuern eines Junggesellen«, dem 1. Teil der »Knopp Trilogie« von Wilhelm Busch (1832 1908). Als Junggeselle unterwegs, trifft Knopp auf einen gewissen Sauerbrot, der mit diesen Worten seiner diebischen Freude… … Universal-Lexikon
Höchste Eisenbahn — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/H — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Gott strafe England — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/G — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia